Erhalten Sie Finanzmittel direkt von uns und verhindern Sie so, dass Endverbraucher bei Investitionsentscheidungen Projekte ausbremsen
Sorgen Sie für Umsätze nach dem Kauf und erhöhen Sie den Kundenlebenszyklus (CLTV) durch O&M-Verträge
Erweitern Sie Ihre Umsatzquellen und verbessern Sie die Wettbewerbsfähigkeit durch As-a-Service-Modelle.
Greifen Sie ohne zusätzliche Marketingmaßnahmen auf das breite Kundennetzwerk von Bullfrog Capital zu.
Steigern Sie Ihre Gewinnmargen, indem Sie einen Teil der kontinuierlichen Projekt-Cashflows erhalten.
Unsere Kompetenz in der Entwicklung nachhaltiger Energy-as-a-Service (EaaS) -Modelle ermöglicht es uns, versierte Projektentwickler zu identifizieren und diese zu befähigen sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.
Wir ermöglichen Technologiepartnern, ihr Geschäft zu skalieren, zu vermarkten und vollständig finanzierte Energieeffizienzprojekte präzise umzusetzen.
Bullfrog Capital arbeitet mit etablierten Technologiepartnern (z. B. ESCOs, EPCs) und Projektentwicklern zusammen, um Energieeffizienzprojekte zu entwerfen, zu finanzieren und durchzuführen. Diese Projekte umfassen verschiedene Aspekte der Energie, wie z. B. Effizienzverbesserungen, Energiespeicherung, dezentrale Erzeugung und CO2-Abscheidung. Das Endergebnis unserer Projekte ist eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen, der Nachhaltigkeit und geringere Stromrechnungen für die Endverbraucher.
Wir entwickeln, finanzieren und betreiben Energieeffizienzprojekte sowie dezentrale Infrastrukturprojekte gemeinsam, indem wir Technologieentwickler, zugehörige Dienstleistungen und solvente C&I-Abnehmer (Endverbraucher) im Rahmen eines einzigen Equipment-as-a-Service-Vertrags (EaaS) zusammenbringen.
Der Technologieanbieter verkauft die Anlagen an Bullfrog Capital und gleichzeitig schließt Bullfrog Capital einen Energy-as-a-Service-Vertrag mit dem Endverbraucher ab. Wir zahlen den vollen Verkaufspreis an den Technologieanbieter und stellen dem Endverbraucher anschließend eine Rechnung auf der Grundlage der tatsächlichen monatlichen Nutzung (Pay-for-Performance) in Rechnung. Die Gesamtrechnung beinhaltet Wartungs-, Versicherungs- und Finanzierungskosten, wobei die Wartungskosten an den Betriebs- und Wartungsanbieter gezahlt werden.
Bullfrog agiert als Ihr Kunde und kauft Ihre Anlagen sowie alle verfügbaren Betriebs- und Wartungspakete über eine dedizierte Projektgesellschaft (SPV), die dann die gewarteten Anlagen im Rahmen eines Servicevertrags (EaaS) an den Endverbraucher bereitstellt.
Wir stellen Kapital zu wettbewerbsfähigen Preisen für Ihre bestehende Betriebsstruktur bereit und verbessern so die Wirtschaftlichkeit Ihrer Projekte. Außerdem helfen wir Ihnen, Ihren Verkaufsprozess durch standardisierte Verkaufs- und Investitionsrahmen, einschließlich Datenhosting, zu optimieren.
Die Finanzierungslösungen von Bullfrog sind ohne Rückgriff auf den Projekteigentümer/Betreiber und stützen sich stattdessen auf die Kreditwürdigkeit des Endnutzers, so dass die Entwickler schnell wachsen können, ohne ihr Eigenkapital zu verwässern oder Schulden aufzunehmen.
Wir können in jeder Phase der Wertschöpfungskette eingreifen, von der Entwicklungsphase (Betriebskapital) bis zur operativen Phase (Refinanzierung).